Reise-Vortrag über Vietnam
Veronika Elsner und Birgit Bänder erfreuen uns mit
einem Diavortrag über Vietnam.
Anmeldung bis zum 23.03.2023
Besichtigung des Zementwerkes Lägerdorf
Die Teilnehmerzahl ist auf 25 Pers. begrenzt. Festes Schuhwerk, wetterfeste Kleidung und körperliche Fitness, wegen der vielen Treppenstufen, sind Voraussetzung.
Vorort wird ein Imbiss gereicht.
Eigene Anreise*.
Adresse: Holcin GmbH Deutschland,
Sandweg 10, 25566 Lägerdorf.
Kosten 5,00 €/pro Person,
Anmeldung bis zum 18.04.2023
Tag der offenen Tür
Der Juniorchef führt uns ca. 1-1,5 Std. über das Gelände inkl. einer Führung in das System "Ich abonniere einen Warenkorb", regionales, saisonales frisches Gemüse für zu Hause.
Im Anschluss gemeinsames Kaffeetrinken auf dem Gelände zum Selbstkostenpreis.
Der Kuchen wird von den Mitarbeitern der Gärtnerei gebacken und angeboten.
Anschließend darf noch nach Herzenslust eingekauft werden.
Eigene Anreise*.
Anmeldung bis zum 28.04.2023
Wir freuen uns über Tortenspenden und auf Euren Besuch.
Besuch mit Führung
Versuchsleiter Dr. Andreas Wrede führt uns durch die Sichtungsgärten der Anlage und erläutert u.a. die Allgemeine deutsche Rosenneuheitsprüfung (ADR), die EURO-Trial Sichtung, sowie Bundesgehölz- und Staudensichtung. Wir erhalten einen Einblick in die Versuche zur nachhaltigen, umweltschonenden Baumschulproduktion.
Im Anschluss erwartet uns das Café im Münsterhof am Arboretum zum Kaffee/Tee und Kuchen (Selbstzahler).
Eigene Anreise*.
Anmeldung bis zum 01.06.2023
LandFrauenTag 2023, Markt der Möglichkeiten
Gastrednerin Greta Silver und die Horst & Hoof-Band
Dienstag, 28.02.2023
Montag, 22.05.2023
Die Teilnehmerzahl ist auf 10 Pers. begrenzt.
Die Kurs-Themen erfragen Sie bitte bei der Dozentin unter Tel. 04101/73078.
Anmeldung bis spätestens eine Woche vorher direkt bei Anke Ruckert.
Anke Ruckert, Schnickenfeld 15, 25496 Prisdorf
Freitag, 14.04.2023, 14.00 Uhr
Anmeldung bei
Anke Ruckert, Schnickenfeld 15, 25496 Prisdorf
Tel. 04101 73078
Treffpunkt bei Helmut und Uta Kuhlmann, Bornbarg 18 in Kummerfeld
Dienstag, 16.05.2023, 14.00 Uhr
Treffpunkt und Anmeldung bei
Gudrun Busewski, Kiemoorweg 6a, 25499 Tangstedt
Tel. 04101 24316
Nähere Informationen folgen zu einem späteren Zeitpunkt.
Reisebeschreibung anliegend separat.
Anmeldungen von Mitgliedern sind ab 10.01.2023, 10.00 Uhr bei Heidi Parchmann-Dimter möglich, Tel. 04101 28166
Gäste können sich ab 17.01.2023 anmelden.
Anmeldefrist bis zum 21.04.2023.
Für Auslagen bitten wir bis zum 31.05.2023 einen Betrag von 40,00€ auf unser Reisekonto.
mit Fa. Schmidt, Westerhorn.
Reisebeschreibung anliegend separat.
Bitte nicht vergessen:
Anmeldungen für Ausfahrten können nur verbindlich erfolgen. Wer kurzfristig nicht mitfahren kann, wird sich selbst um Ersatz für seine Person kümmern oder, wie auch in anderen Vereinen üblich, selbstverständlich die Kosten übernehmen.
Gäste sind wie immer herzlich willkommen, aber auch hier wird um Anmeldung gebeten.
Gäste werden um 3,00 € Spende für die Vereinskasse gebeten.
Bei unseren Veranstaltungen im "Schützenhof" zahlen wir keine Saalmiete. Es wird immer Kaffee und Kuchen oder ein Imbiss auf eigene Kosten gereicht.
Der Veröffentlichung von Fotos, die während der Veranstaltung zum Zwecke der zukünftigen Dokumentation/Pressearbeit erstellt werden, wird mit der Anmeldung zugestimmt (Widerruf möglich):
Die Teilnahme an unseren Veranstaltungen erfolgt für Mitglieder und Gäste auf eigene Gefahr. Der Verein übernimmt keinerlei Haftung.
Unser Mitgliedsbeitrag beträgt pro Jahr 30,00 € und ist bis zum 31. März des Jahres zu bezahlen.
* bei eigener Anreise können Fahrgemeinschaften gebildet werden, sprechen Sie uns gerne an.