fällt leider aus
"Basteln mit Holz" in der Werkstatt von Ernst-Henry Hachmann, Dorfstraße 70 in Kummerfeld
Die Teilnehmerzahl ist auf 10 begrenzt.
Anmeldungen bis zum 11.01.2021
fällt leider aus
ohne Programm.
Anmeldung bis zum 21.01.2021
fällt leider aus
Nyding 51, 25495 Kummerfeld.
Die Teilnehmerzahl ist auf 10 begrenzt.
Anmeldung bis zum 25.01.2021
fällt leider aus
Wir sehen den Dokumentarfilm.
Eintritt 6,00 €.
Anmeldung bis zum 02.02.2021
fällt leider aus
Ein Vortrag über die Geschichte der Seife und ihre Herstellung heute,
mit Frau Britta Ardestany.
Anmeldung bis zum 16.02.2021
fällt leider aus, aber.....
Wiebke Dicks hat für uns tolle Kränze hergestellt. Die Kränze sind aus unterschiedlichen Materialien hergestellt (Rattan, Metall, Heu) und sind mit Trockenblumen und Kunstblumen gestaltet.
Wer selbst noch kreativ werden möchte darf gerne Bänder und Schleifen sowie farbliche Hühner- und Wachteleier mit einarbeiten.
Zu erreichen ist sie Montag bis Samstag von 9 bis 10 Uhr
in Borstel-Hohenraden, Quickborner Straße 111a (Poststelle)
oder telefonisch 04101 72104
Ein Vortrag von Thorsten Ramcke aus Pinneberg.
Anmeldungen bis zum 16.03.2021
Wir freuen uns wieder über Tortenspenden und auch über euren Besuch zum Schauen und Kaffee trinken.
Die Teilnehmerzahl ist auf 25 Pers. begrenzt.
Für die vielen Stufen ist körperliche Fitness Voraussetzung.
Außerdem ist für festes Schuhwerk und wetterfeste Kleidung zu sorgen.
Vor Ort wird ein Imbiss gereicht.
Eigene Anreise mit PKW´s.
Adresse: Holcim GmbH Deutschland, 25566 Lägerdorf, Sandweg 10.
Teilnahme und Imbiss sind kostenlos.
Anmeldung bis zum 16.04.2021
Wir fahren mit Firma Schmidt aus Westerhorn.
Abfahrt um 12.00 Uhr in Pinneberg auf dem Marktplatz neben McDonald's.
Kosten 40,00 € incl. Busfahrt, Führung und Kaffeegedeck im "Landgasthaus Saggau" in Ellerau.
Gäste zahlen 45,00 €.
Anmeldung und Überweisung bis zum 30.04.2021 auf unser Konto.
Nyding 51, 25495 Kummerfeld.
Die Teilnehmerzahl ist auf 10 begrenzt.
Anmeldung bis zum 10.05.2021
In diesem Jahr eigene Anreise. Jan-Malte Andresen führt uns durch das Programm. Referentin ist die YouTuberin, Podcasterin, 2-fache Spiegelbestsellerin und Speakerin Greta Silver.
Einladung erfolgt separat.
Einladung erfolgt separat.
Wir fahren mit Firma Schmidt aus Westerhorn.
Abfahrt 9.00 Uhr in Pinneberg vom Marktplatz neben McDonald's.
Mittagessen in Krumbeck, Kaffee in Laboe.
Kosten 58,00 € incl. Busfahrt, Mittagessen und Kaffee.
Bei der Anmeldung bitte Fisch- oder Fleischgericht angeben.
Gäste zahlen 63,00 €.
Anmeldung und Überweisung bis zum 15.07.2021 auf unser Konto.
Fotos von 2019, alles ist aus Stroh gefertigt.
Fotos von Maren Ahrens
Bad Naumburg, Rotkäppchen Sektkellerei, Schokoladenzimmer in der Halloren Ausstellung
Unsere Mitglieder bekommen eine Extra-Reisebeschreibung.
Abfahrt um 7.00 Uhr in Pinneberg vom Marktplatz neben McDonald's.
Anmeldungen der Mitglieder nimmt Frau Marlies Martin ab 11.01.2021, 10.00 Uhr entgegen.
Anmeldung der Gäste ist erst ab 18.01.2021, 10.00 Uhr möglich.
Tel.: 04101 71463
Busplätze sind auf 44 TN begrenzt
Anmeldefrist bis zum 03.05.2021
Für Auslagen bitten wir um Überweisung bis zum 31.07.2021 von 40,00 € auf unser Reisekonto.
Bitte nicht vergessen:
Anmeldungen für Ausfahrten können nur verbindlich erfolgen. Wer kurzfristig nicht mitfahren kann, wird sich selbst um Ersatz für seine Person kümmern oder, wie auch in anderen Vereinen üblich, selbstverständlich die Kosten übernehmen.
Gäste sind wie immer herzlich willkommen, aber auch hier wird um Anmeldung gebeten.
Gäste werden um 3,00 € Spende für die Vereinskasse gebeten.
Bei unseren Veranstaltungen im "Schützenhof" zahlen wir keine Saalmiete. Es wird immer Kaffee und Kuchen oder ein Imbiss auf eigene Kosten gereicht.
Der Veröffentlichung von Fotos, die während der Veranstaltung zum Zwecke der zukünftigen Dokumentation/Pressearbeit erstellt werden, wird mit der Anmeldung zugestimmt.
Die Teilnahme an unseren Veranstaltungen erfolgt für Mitglieder und Gäste auf eigene Gefahr. Der Verein übernimmt keinerlei Haftung.
Unser Mitgliedsbeitrag beträgt pro Jahr 30,00 € und ist bis zum 31. März des Jahres zu bezahlen.